Ranger-/Roverstufe (Junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren)

Ranger und Rover tragen in den Gruppen die Verantwortung. Alle bringen sich mit ihren Fähigkeiten ein, z. B. als Gruppenleitung, bei der Fahrtenorganisation, Kassenverwaltung oder in der Lagertechnik.

Dabei wird eine ganze Menge verlangt: Engagement, Zeiteinsatz, Kompromissbereitschaft, Teamfähigkeit, Motivation und unendlich viel Geduld.

Ab 16 Jahren kann jede und jeder Ranger oder Rover sein. Egal ob Mann oder Frau, Arbeiterin oder Student, arm oder reich. So entsteht eine kunterbunter Haufen, der durch die Eigenarten und Talente jedes Einzelnen lebt und so manche Hürde locker meistert.

Programm

Als Ranger und Rover zu leben ist ein großes Experiment. Man erlernt dadurch viele Dinge ganz von selbst, die man sich sonst in Jahren mühsam aneignen müsste - sozusagen als Lebensschule. Ranger und Rover verstehen es zu leben. Sie machen in ihren Treffen, Festen und Unternehmungen das, was ihnen Spaß macht. Ob internationales Lager, Weltreise, Großfahrt, Theatertreffen oder der kleine Singeabend - der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Ranger und Rover lieben die Natur; sie ist der Schauplatz vieler Aktivitäten im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP). Man ist vertraut mit moderner Technik und nutzt ihre Möglichkeiten. Die Faszination liegt allerdings in der Verbindung beider.

Ziele

Ranger und Rover sind kritisch und wollen Verantwortung übernehmen. Dies gilt für die Arbeit in der Gruppe, aber auch nach außen hin. Sie engagieren sich in Jugendringen, Schulvertretungen, Vereinen und Initiativen - ohne dabei zu vergessen, dass sie Pfadfinder sind.

Ranger und Rover streiten gerne, denn sie haben eine eigene Meinung. Ihre Arbeit ist demokratisch organisiert: Alle wichtigen Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und die Aufgaben innerhalb der Gruppe verteilt.

Irgendwann kommt die Zeit, in der es Dinge gibt, die wichtiger werden als Pfadfinden: Partnerschaft, Studium, Familie, Beruf. Macht nichts, so ist das Leben. Gleichwohl bleiben Ranger und Rover der gemeinsamen Idee verbunden und helfen, wo sie können.

Aktionen

Auf Lagern gibt es des öfteren ein Zentrum für die Stufe, den Runden Raum. Wie der Name schon sagt, soll er Raum für Ranger und Rover bieten: Raum für Begegnung und Entspannung, für Singeabende und mitternächtliches Kabarett, für kulinarische Schmankerls und leckeres Frühstück. Dazu gibt es ein lockeres Programm mit Stammesführungs-Verwöhnung, Theaterspielen, einer ganzen Jurte für die eigene Kreativität...

Ein Großereignis der Stufe startete im Frühjahr 2003, das Bundesmoot. Fünf Tage lang konnte die Stufe erlebt werden. Hier wurde die Idee des Runden Raums weitergeführt, angereichert mit einer Prise „World Moot" und einer ungebremsten Lust am Experiment „Ranger und Rover Sein". Dieses Projekt wird mit Sicherheit wiederholt.

Internationale Aktionen

26 junge Erwachsene des BdP, insgesamt 90 aus Deutschland, nahmen im Jahr 2000 am großen Welttreffen der Ranger- und Roverstufe in Mexiko teil. Die mexikanischen Gastgeber bemühten sich sehr, einen bleibenden Eindruck von Land und Leuten den 2.900 Rangern und Rovern aus aller Welt zu vermitteln. Und das hatten sie auch geschafft: Das Programm war vielfältig, und wie bei jedem internationalen Lager wurden jede Menge neue Bekanntschaften gemacht und Freundschaften geschlossen. So bleibt die Hoffnung, den ein oder anderen auf einem Bundeslager, bei einem Privaturlaub oder spätestens auf dem nächsten World Moot 2004 in Taiwan wiederzusehen. Bis dahin werden eifrig Briefe und eMails ausgetauscht.

Quelle: www.pfadfinden.de

Leute ab 16 Jahren treffen sich im "Stamm Albatros" wöchtentlich zu den Gruppenstunden der Wölflinge und Pfadfinder als Gruppenleiter, sowie zur Vor- und Nachbereitung.
Auch kommen sie monatlich zum "Stammesrat" zusammen. Dort werden nächste Unternehmungen und Aktionen wie Lager und Fahrten geplant.
Doch auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Regelmäßig nehmen sie sich Zeit für eigenes Programm wie Singerungen, Theaterbesuche und vieles mehr...

 

Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden